Spicken vor Ort // Thüringen
Wie funktioniert eine Schülerfirma in der Praxis? Wie arbeiten andere Schülerfirmen? Welche erfolgreichen Geschäftsmodelle gibt es noch? Diese und andere Fragen beschäftigen uns, aber wir finden im Alltag selten die Zeit, ihnen nachzugehen. Deshalb organisieren wir regelmäßig Veranstaltungen, die es erlaubt, die Praxis der anderen Schülerfirmen besser kennenzulernen. Dieses Jahr lädt die Finneckschule „Maria Martha“ in Buttstädt und zeigt, wie ihr Kunstgewerbe, das Cafe Klatsch und die Putzteufel an ihrer Schule organisiert sind. Neben dem Erkunden und der Möglichkeit, Fragen zu stellen, bieten wir Zeit und Gelegenheit, um einmal aktuelle Fragen und Herausforderungen zu diskutieren, mit anderen Schülerfirmen ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und neue Ideen mit nach Hause zu nehmen.
Hier können Sie sich anmelden.