Über uns
Seit über 25 Jahren unterstützt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Schüler:innenfirmen durch Koordination, Qualifikation und Begleitung. Aus diesem Engagement ist 2008 das Fachnetzwerk Schülerfirmen entstanden. Seit 2022 sind wir Startup Zukunft!
Was wir machen
Als zentrale Koordinierungsstelle für die regionalen Beratungsangebote der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und ihrer Partner:innen moderieren wir den fachlichen Austausch. Zurzeit hat unser Netzwerk Mitglieder in acht Bundesländern. Darüber hinaus entwickeln wir eigene, überregionale Angebote.
Gefördert wird unsere Arbeit von der Heinz Nixdorf Stiftung. Zudem sind wir Gründungsmitglied der Initiative „Unternehmergeist in die Schulen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Unser Sitz ist die Hauptgeschäftsstelle der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Berlin.

© Friedrich Bungert
Unsere Aufgaben
- Entwicklung von Qualitätsstandards für die gemeinsame Arbeit.
- Erstellung von Materialien für die länder- und schulübergreifende Schüler:innenfirmenarbeit.
- Koordination bundesweiter Angebote wie z.B. Fachtagungen, Unterrichtsmaterialien, Schüler:innenfirmenmessen.
- Vernetzung mit Ministerien, Universitäten, Unternehmen etc.
800
Schüler:innenfirmen im Netzwerk
8.500
engagierte Schüler:innen & Lehrkräfte
8
Bundesländer
25 Jahre
Erfahrung
Unser Team
Ellen Wallraff
Programmleitung
T 030 25 76 76 - 59
ellen.wallraff@dkjs.de
Katharina Abramowicz
Referentin Ideenlabs
T 030 25 76 76 - 868
katharina.abramowicz@dkjs.de
Tanja Cranz
PM Innovationsfonds
T 030 25 76 76 - 833
tanja.cranz@dkjs.de
Marie Schwarz
Studentische Programmassistenz
T 030 25 76 76 - 722
marie.schwarz@dkjs.de
Lena Thieme
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
T 0157 5289 6560
lena.thieme@dkjs.de