Unser Netzwerk

Unser Netzwerk ist derzeit in acht Bundesländern vertreten und berät Sie, wenn Sie Fragen zur Gründung von Schüler:innenfirmen haben oder eine individuelle Projektbegleitung wünschen. Darüber hinaus organisieren die Berater:innen regelmäßig Workshops zu aktuellen Themen und unterstützen Schüler:innenfirmen bei der Vernetzung.

Klicken Sie sich durch die einzelnen Bundesländer, um zu erfahren, welche Angebote in Ihrer Nähe verfügbar sind.


Berliner Schüler Unternehmen

Angebote

  • Seminare und Informationen zur Gründung
  • laufende Beratung und Projektbegleitung
  • „Dasein“ von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Start des Unternehmens
  • Workshops zu verschiedenen Themen wie Marketing, Buchhaltung, Ideenfindung, Teamarbeit
  • individuelle Fort- und Weiterbildungen
  • ein großes Netzwerk für Erfahrungsaustausch und Weiterentwicklung
  • regelmäßige Treffen wie den Schüler:innenfirmenstammtisch für Lehrkräfte
  • Berlinweite Veranstaltungen wie den jährlichen Fortbildungstag
  • unser Know-how aus über 20 Jahren Schülerunternehmensarbeit der DKJS und unseres Netzwerks für Schüler:innenfirmen

Jederzeit können Fragen, Wünsche, Anmerkungen, interessante News und tolle Bilder an uns gerichtet werden.

www.berlinerschuelerunternehmen.de

Förderer

  • Berliner Sparkasse
  • Hertha Billerbeck Stiftung
  • KEMIS Stiftung
  • Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Kontakt

Elke Neumann
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH Berlin
Tempelhofer Ufer 11
10963 Berlin

berlinerschuelerunternehmen@dkjs.de


kobra.net

Angebote

  • landesweite Beratung von Schüler:innenfirmen aller Schulformen
  • Organisation und Durchführung kostenloser Fort- und Weiterbildung für Schüler:innen und Lehrkräfte
  • Vermittlung von Kontakten zur Wirtschaft und Wissenschaft
  • Begleitung bei der Nutzung der Schüler:innenfirmen-App „mySchüfi“
  • Durchführung von schulinternen Fortbildungen und Schulentwicklungsprozessen zur Entrepreneurship Education

www.kobranet.de

Förderer

  • Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
  • Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
  • Joachim Herz Stiftung

Kontakt

Norbert Bothe
Servicestelle-Schülerfirmen
kobra.net
Benzstraße 8-9
14482 Potsdam

bothe@servicestelle-schuelerfirmen.de


Landesinstitut für Schule Bremen

Das Landesinstitut für Schule unterstützt Sie bei der Gründung von Schüler:innenfirmen, der Weiterentwicklung und bei allen Fragen rund um den Betrieb einer Schüler:innenfirma. Bei Bedarf werden sowohl zentrale als auch schulinterne Fortbildungen angeboten. Einen besonderen Fokus legen wir auf Nachhaltigkeit und Einsatz digitaler Instrumente im Gründungsprozess und bei der Umsetzung.

Jährlich findet vom Landesinstitut organisiert und mit Unterstützung der Wirtschaftsjunioren durchgeführt eine Schülerfirmen-Messe statt.

Angebote

  • jährliche Schüler:innenfirmenmesse
  • schulinterne Fortbildungen
  • Austausch bei Bedarf

www.lis.bremen.de/schuelerfirmen

Kontakt

Claudia Schettler
Landesinstitut für Schule
Am Weidedamm 20
28215 Bremen

claudia.schettler@lis.bremen.de


Kölner Netzwerk Schülerfirmen

Angebote

  • Beratung für Schüler:innenfirmen
  • individuelle Workshopangebote für Schüler:innenfirmen
  • Teilnahmeangebote an Veranstaltungen
  • Unterstützung bei Anträgen
  • Informationen und Termine
  • Kooperationen mit Unternehmen
  • Austausch von Erfahrungen
  • Urkunden und Nachweise für die Teilnahme
  • sichere Kommunikationsplattform nach DSGVO
  • kostenlose Nutzung eines elektronischen Kassensystems
  • Abgabe von Sachspenden
  • Emailadresse für Schüler:innenfirmen

www.koelnernetzwerkschuelerfirmen.de

Kontakt

Peter Franke
Kölner Netzwerk Schülerfirmen
ConAction e.V.
Karl-Berbuer-Platz 1
50678 Köln

info@koelnernetzwerkschuelerfirmen.de


Ökonomische Bildung

Angebote

  • Beratung und Begleitung von Schüler:innenfirmenprojekten
  • Unterstützung bei der Implementierung von ökonomischer Bildung und Verbraucher:innenbildung
  • landesweite Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte
  • Begleitung bei Durchführung von Demokratietagen mit sozioökonomischem Schwerpunkt
  • Kooperationen mit der Deutschen Bundesbank, Universitäten, Bildungseinrichtungen etc.
  • Handreichung „Ökonomische Bildung“

www.oekonomische.bildung-rp.de

Kontakt

Team Ökonomische Bildung
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Steinkaut 3
55543 Bad Kreuznach

oeb@pl.rlp.de

Koordinierungsstelle Demokratiebildung

Themen

  • Schüler:innefirmenarbeit als Teil demokratischer Schulentwicklung
  • Möglichkeiten zum Demokratielernen im Rahmen von Schüler:innenfirmenprojekten

www.demokratie.bildung-rp.de

Kontakt

Sabine Gans
Röntgenstr. 32
55543 Bad Kreuznach

sabine.gans@pl.rlp.de


Servicestelle Schülerfirmen Sachsen

Angebote

  • regionale Schüler:innenfirmenworkshops
  • Sächsische Schüler:innenfirmenmesse
  • Fortbildungen für Praxisberatende und Lehrkräfte
  • Sächsische Schüler:innenfirmendatenbank
  • jährlicher Teilnahmewettbewerb für Starthilfe

www.schuelerfirmen-sachsen.de

Förderer

  • Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Kontakt

Sophie Kolb
Hoyerswerdaer Straße 22
01099 Dresden

schuelerfirmen@lsj-sachsen.de


Gründerkids Sachsen-Anhalt

Angebote

  • Beratung und Begleitung von Schüler:innenfirmen von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Start
  • Unterstützung von aktiven Schüler:innenfirmen in der Unternehmensführung
  • Qualifizierung von Schüler:innen und Lehrkräften durch praxisorientierte Workshops und Fortbildungen
  • Vermittlung von Kontakten und Partnerschaften zur regionalen Wirtschaft
  • Bereitstellung von kostenlosen Handreichungen und Publikationen
  • Vernetzung der Schüler:innenfirmen untereinander, um gute Praxis sichtbar zu machen und das Lernen auf Peer-Ebene zu unterstützen

www.gruenderkids.de

Förderer

  • Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt
  • Europäischer Sozialfonds (ESF)

Kontakt

Suanne Pilz
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 87A
39104 Magdeburg

info@gruenderkids.de


Koordinierungsstelle Schülerfirmen Thüringen

Angebote

  • (Gründungs-)Beratung und Begleitung von Schüler:innenfirmen vor Ort – bedarfsorientiert und individuell
  • Organisation von Veranstaltungen für Schüler:innenfirmen zu aktuellen Themen wie Klima, Nachhaltigkeit, Inklusion und Digitalisierung
  • berufliche Orientierung praxisnah durch Betriebsbesichtigungen in Thüringer Unternehmen
  • individuell gestaltete Workshops zu relevanten Themen wie dem Geschäftsmodell, Marketing, Buchhaltung oder Teambuilding
  • Bereitstellung von Materialien und Gute-Praxis-Beispielen auf www.schuelerfirmen-thueringen.de

www.schuelerfirmen-thueringen.de

Förderer

  • Thüringer Ministerium für Bildung Jugend und Sport
  • Heinz Nixdorf Stiftung

Kontakt

Manuel Vogel
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH (DKJS) Thüringen
Löbdergraben 11
07743 Jena

manuel.vogel@dkjs.de